Laden Sie Ihr Buch in verschiedenen Formaten herunter:
Dieses Buch ist bei Amazon KOSTENLOS.

Christentum und Kapitalismus. Die Schriften des Alten wie auch des Neuen Testaments gebieten geradezu Verhaltensweisen ººº! die den unverzichtbaren Rahmen des Kapitalismus darstellen: die Achtung des Privateigentums ººº! die Einhaltung von Verträgen ººº! die Gleichheit aller vor dem Recht und ein äußerstes Misstrauen dem Staat gegenüber. Robert Grözinger zeigt auf ººº! dass Wohlfahrtsstaat und Ökologismus Ausdruck einer dem Christentum entgegenstehenden Machtreligion sind. Wirksam bekämpft werden können sie nur ººº! wenn ihr religiöser Aspekt nicht ignoriert wird.
Laden Sie Ihr Buch in verschiedenen Formaten herunter:
Dieses Buch ist bei Amazon KOSTENLOS.