Laden Sie Ihr Buch in verschiedenen Formaten herunter:
Dieses Buch ist bei Amazon KOSTENLOS.

Historischer Schicksalsroman vor dem Hintergrund der ausgehenden Ersten Zwischenzeit
Ägypten ººº! gute zweitausend Jahre vor Beginn unserer Zeitrechnung: Die glorreiche Epoche der großen Pyramidenerbauer ist längst vorüber ººº! das Reich in zwei Teile zerfallen ººº! die von Neni-Nesut im Norden und Waset im Süden aus regiert werden. Zwar sind die Zustände nicht mehr ganz so chaotisch wie in den vorhergegangenen Jahrzehnten ººº! als selbstherrliche Gaufürsten das alleinige Sagen hatten ººº! dennoch ist das Land noch sehr weit von seiner einstigen Größe und Stabilität entfernt. Besonders in den Grenzgebieten der beiden Königreiche kommt es immer wieder zu Unruhen ººº! die von kleineren Reibereien bis hin zu groß angelegten Schlachten reichen. Militärische Zwangsaushebungen aus den umliegenden Städten und Dörfern sind daher keine Seltenheit.
So hat es auch der junge Nebka ººº! einziger Sohn des Vorstehers eines dieser Dörfer ººº! hauptsächlich der Umsicht seines Vaters zu verdanken ººº! dass er bislang von derlei Unbill verschont geblieben ist. Doch das ändert sich ººº! als er bei einem besonders rücksichtslosen Überfall einen herben persönlichen Verlust erleidet. Nebka sinnt auf Rache ººº! und um sein Ziel zu erreichen ººº! meldet er sich gegen den Willen seines Vaters bei der Armee. Sein bester Freund Rani begleitet ihn auf diesem wagemutigen Schritt.
Schon bald muss Nebka feststellen ººº! dass nicht alles nach Plan verläuft ººº! und seine Hoffnung auf einen schnellen Sieg schwindet zusehends dahin. Dies -und noch so manches andere- setzt ihm so schwer zu ººº! dass er sich schließlich notgedrungen zu einer folgenschweren Entscheidung durchringt ººº! durch die sogar seine Freundschaft zu Rani auf den Prüfstand gestellt wird. Danach hält ihn nur noch die Aussicht auf eine baldige Beendigung des schwelenden Machtkampfes zwischen den Königen Merikare und Montuhotep aufrecht. Als Nebka völlig unerwartet die -allerdings recht zweifelhafte- Möglichkeit erhält ººº! selbst etwas dazu beizutragen ººº! zögert er nicht lange- nicht ahnend ººº! worauf er sich da in Wirklichkeit einlässt. Und als hätte er an all dem nicht schon schwer genug zu tragen ººº! wird er bald darauf von Zweifeln ganz anderer Art geplagt...
Ägypten ººº! gute zweitausend Jahre vor Beginn unserer Zeitrechnung: Die glorreiche Epoche der großen Pyramidenerbauer ist längst vorüber ººº! das Reich in zwei Teile zerfallen ººº! die von Neni-Nesut im Norden und Waset im Süden aus regiert werden. Zwar sind die Zustände nicht mehr ganz so chaotisch wie in den vorhergegangenen Jahrzehnten ººº! als selbstherrliche Gaufürsten das alleinige Sagen hatten ººº! dennoch ist das Land noch sehr weit von seiner einstigen Größe und Stabilität entfernt. Besonders in den Grenzgebieten der beiden Königreiche kommt es immer wieder zu Unruhen ººº! die von kleineren Reibereien bis hin zu groß angelegten Schlachten reichen. Militärische Zwangsaushebungen aus den umliegenden Städten und Dörfern sind daher keine Seltenheit.
So hat es auch der junge Nebka ººº! einziger Sohn des Vorstehers eines dieser Dörfer ººº! hauptsächlich der Umsicht seines Vaters zu verdanken ººº! dass er bislang von derlei Unbill verschont geblieben ist. Doch das ändert sich ººº! als er bei einem besonders rücksichtslosen Überfall einen herben persönlichen Verlust erleidet. Nebka sinnt auf Rache ººº! und um sein Ziel zu erreichen ººº! meldet er sich gegen den Willen seines Vaters bei der Armee. Sein bester Freund Rani begleitet ihn auf diesem wagemutigen Schritt.
Schon bald muss Nebka feststellen ººº! dass nicht alles nach Plan verläuft ººº! und seine Hoffnung auf einen schnellen Sieg schwindet zusehends dahin. Dies -und noch so manches andere- setzt ihm so schwer zu ººº! dass er sich schließlich notgedrungen zu einer folgenschweren Entscheidung durchringt ººº! durch die sogar seine Freundschaft zu Rani auf den Prüfstand gestellt wird. Danach hält ihn nur noch die Aussicht auf eine baldige Beendigung des schwelenden Machtkampfes zwischen den Königen Merikare und Montuhotep aufrecht. Als Nebka völlig unerwartet die -allerdings recht zweifelhafte- Möglichkeit erhält ººº! selbst etwas dazu beizutragen ººº! zögert er nicht lange- nicht ahnend ººº! worauf er sich da in Wirklichkeit einlässt. Und als hätte er an all dem nicht schon schwer genug zu tragen ººº! wird er bald darauf von Zweifeln ganz anderer Art geplagt...
Laden Sie Ihr Buch in verschiedenen Formaten herunter:
Dieses Buch ist bei Amazon KOSTENLOS.