Laden Sie Ihr Buch in verschiedenen Formaten herunter:
Dieses Buch ist bei Amazon KOSTENLOS.

Wöhler´s zehnter Fall
ein Oberbayern Krimi aus der Reihe "Wöhler´s Fälle"
Achtlos steckt er das Kuvert ein ººº! welches ihm Rosi ººº! seine Vermieterin
und Kneipenwirtin ººº! aushändigt. Es war in seiner Abwesenheit abgegeben
worden. Er denkt nicht mehr daran ººº! bis zu dem Tag ººº! an dem er seine
wöchentliche Buchhaltung in Angriff nimmt.
Seiner alten Adidas-Schuhschachtel ººº! in welcher er die Woche über
alle Belege und Rechnungen sammelt ººº! entnimmt er das Kuvert ººº! welches
er dort zwischengelagert hatte und sieht auf den Absender.
Ein gewisser Norbert Lemberger lädt ihn zu einem Klassentreffen ein.
Klaus Wöhler legt den Brief zur Seite. Das war vor fast zwanzig Jahren ººº!
wo er das Abitur im Münchener Willhelmsgymnasium abgelegt hatte.
Er war noch nie ein Freund solcher Zusammenkünfte gewesen. Dort traf man sich ººº!
jeder trumpfte mit seinen Erfolgen auf ººº! die er inzwischen verzeichnen
konnte und man beäugte sich missgünstig. Das war nichts für ihn.
Außerdem war das Anmeldedatum überschritten.
Das Treffen sollte am kommenden Wochenende stattfinden. Wöhler wirft
das Schreiben in den Papierkorb. So eine Veranstaltung würde er mit
Sicherheit nicht mit seiner Anwesenheit beehren.
Das dachte er. Zumindest bis zu dem Zeitpunkt ººº! als ihn Norbert Lemberger
aufgeregt anruft. Einer seiner Gäste sei verschwunden. Es sollte sich
dabei um die ehemalige Klassenkameradin ººº! Barbara Niehaus handeln.
Die Polizei will nicht vor Ablauf der vierundzwanzig-Stundenfrist nach der
Frau suchen ººº! weil es sich in den meisten der Fälle herausstellt ººº!
dass die sogenannten "Vermissten" innerhalb dieser Zeit von selbst wieder auftauchen.
Wöhler lässt sich breitschlagen und fährt nach Uffing am Staffelsee ººº!
wo Norbert seine Pension ººº! die "Villa Therese" betreibt.
In Uffing angekommen ººº! setzt er sich mit der dortigen Kommissarin
in Verbindung ººº! die nur müde abwinkt. Zu oft hatte sie schon nach
Vermissten gesucht ººº! wo sich dann herausstellte ººº! dass nichts dahinter
steckte.
Als am nächsten Tag eine zweite Frau aus der Gruppe verschwindet ººº!
wird selbst Eva Dorn ººº! die Dienststellenleiterin des Polizeipräsidiums
in Murnau hellhörig.
Wöhler ist sich sicher ººº! dass der Entführer es auf die Mitglieder
des Klassentreffens abgesehen hat. Wie es scheint ººº! auf die weiblichen
Teilnehmer.
Am nächsten Morgen taucht die Leiche der Entführten auf. Sie
treibt am Ufer des Staffelsees und sieht schrecklich zugerichtet aus.
Eine wilde Hetzjagd um den See beginnt ººº! als abermals eine Klassenkameradin
entführt wird.
Wo befand sich der offensichtlich geistesgestörte Täter?
War er gar einer aus ihrem Kreis?
Immer tiefer dringt Wöhler in den Fall ein und kommt zu dem Schluss ººº! dass in der
Vergangenheit der Teilnehmer etwas geschehen sein musste ººº! das sich nun
grausam rächte. Aber war er nicht selbst auch einer aus dieser Runde?
Auch der zehnte Wöhler ist wieder spannungsvoll und mit deftigem Humor
gespickt. Genau das Richtige für die Fans von "Wöhlers Fälle".
ein Oberbayern Krimi aus der Reihe "Wöhler´s Fälle"
Achtlos steckt er das Kuvert ein ººº! welches ihm Rosi ººº! seine Vermieterin
und Kneipenwirtin ººº! aushändigt. Es war in seiner Abwesenheit abgegeben
worden. Er denkt nicht mehr daran ººº! bis zu dem Tag ººº! an dem er seine
wöchentliche Buchhaltung in Angriff nimmt.
Seiner alten Adidas-Schuhschachtel ººº! in welcher er die Woche über
alle Belege und Rechnungen sammelt ººº! entnimmt er das Kuvert ººº! welches
er dort zwischengelagert hatte und sieht auf den Absender.
Ein gewisser Norbert Lemberger lädt ihn zu einem Klassentreffen ein.
Klaus Wöhler legt den Brief zur Seite. Das war vor fast zwanzig Jahren ººº!
wo er das Abitur im Münchener Willhelmsgymnasium abgelegt hatte.
Er war noch nie ein Freund solcher Zusammenkünfte gewesen. Dort traf man sich ººº!
jeder trumpfte mit seinen Erfolgen auf ººº! die er inzwischen verzeichnen
konnte und man beäugte sich missgünstig. Das war nichts für ihn.
Außerdem war das Anmeldedatum überschritten.
Das Treffen sollte am kommenden Wochenende stattfinden. Wöhler wirft
das Schreiben in den Papierkorb. So eine Veranstaltung würde er mit
Sicherheit nicht mit seiner Anwesenheit beehren.
Das dachte er. Zumindest bis zu dem Zeitpunkt ººº! als ihn Norbert Lemberger
aufgeregt anruft. Einer seiner Gäste sei verschwunden. Es sollte sich
dabei um die ehemalige Klassenkameradin ººº! Barbara Niehaus handeln.
Die Polizei will nicht vor Ablauf der vierundzwanzig-Stundenfrist nach der
Frau suchen ººº! weil es sich in den meisten der Fälle herausstellt ººº!
dass die sogenannten "Vermissten" innerhalb dieser Zeit von selbst wieder auftauchen.
Wöhler lässt sich breitschlagen und fährt nach Uffing am Staffelsee ººº!
wo Norbert seine Pension ººº! die "Villa Therese" betreibt.
In Uffing angekommen ººº! setzt er sich mit der dortigen Kommissarin
in Verbindung ººº! die nur müde abwinkt. Zu oft hatte sie schon nach
Vermissten gesucht ººº! wo sich dann herausstellte ººº! dass nichts dahinter
steckte.
Als am nächsten Tag eine zweite Frau aus der Gruppe verschwindet ººº!
wird selbst Eva Dorn ººº! die Dienststellenleiterin des Polizeipräsidiums
in Murnau hellhörig.
Wöhler ist sich sicher ººº! dass der Entführer es auf die Mitglieder
des Klassentreffens abgesehen hat. Wie es scheint ººº! auf die weiblichen
Teilnehmer.
Am nächsten Morgen taucht die Leiche der Entführten auf. Sie
treibt am Ufer des Staffelsees und sieht schrecklich zugerichtet aus.
Eine wilde Hetzjagd um den See beginnt ººº! als abermals eine Klassenkameradin
entführt wird.
Wo befand sich der offensichtlich geistesgestörte Täter?
War er gar einer aus ihrem Kreis?
Immer tiefer dringt Wöhler in den Fall ein und kommt zu dem Schluss ººº! dass in der
Vergangenheit der Teilnehmer etwas geschehen sein musste ººº! das sich nun
grausam rächte. Aber war er nicht selbst auch einer aus dieser Runde?
Auch der zehnte Wöhler ist wieder spannungsvoll und mit deftigem Humor
gespickt. Genau das Richtige für die Fans von "Wöhlers Fälle".
Laden Sie Ihr Buch in verschiedenen Formaten herunter:
Dieses Buch ist bei Amazon KOSTENLOS.